coaching

ist ein "personenbezogener Beratungs- und Betreuungsprozess, von Personen oder Gruppen mit Managementaufgaben, der berufliche und persönliche Inhalte umfassen kann und zeitlich begrenzt ist " (Rauen, 2005)

Der Coach ist dabei professioneller Partner, nicht Schiedsrichter und schon gar nicht Retter. Die Verantwortung für alles, was geschehen wird, liegt bei den Klient*innen.

Seit 2000 berate ich Führungskräfte, Existenzgründer*innen und Mitarbeiter*innen aus Teams in beruflichen Veränderungsprozessen.

 

Coaching ist sinnvoll für die, die im Beruf an einem Wendepunkt stehen und neue Prioritäten setzen wollen oder müssen. Ob als Führungskraft, Mitglied eines Teams oder Existenzgründer*in.

 

Coaching ist geeignet für die, die aktuell unzufrieden sind, weil sie nicht vorankommen, oder deren Work-Life-Balance aus dem Gleichgewicht geraten ist.