supervision

arbeitet an Methodenkompetenz, Werten und Normen, Gefühlen, Gedanken und Verhalten, Zielen und Strategien, Zusammenarbeit, Schnittstellen und Synergien, Rollenerwartungen und Rollenverhalten, Aufbau- und Ablauforganisation, Macht und Verantwortung, Entscheidungsprozessen, Information und Dokumentation, Integration neuer Mitarbeiter*innen und Führung.

 

Seit 2002 supervidiere ich Teams, Organisationseinheiten und Führungskräfte in Sozial- und Wirtschaftsunternehmen.

Dabei ist es mir wichtig, sowohl die ganze Organisation als auch die Möglichkeiten des Einzelnen im Blick zu haben, sensibel und zielorientiert mit meinen Kund*innen zu arbeiten, Lösungen zu fokussieren und Hinderungsgründe zu analysieren.

 

Meine Arbeit als Supervisorin macht Zusammenhänge transparent, Perspektivwechsel einfach und Ziele klarer.